Wie beeinflusst künstliche Intelligenz die Markenführung? Müssen Unternehmer neue ethische Standards unter dem Gesichtspunkt eines vertrauensvollen Markenauftritts setzen? Rund 70 Unternehmer und Marketingentscheider trafen sich vergangene Woche zur Auftaktveranstaltung der Event-Reihe be.yondtalks von Martin et Karczinski in Zürich, um sich über die Zukunft der Markenführung auszutauschen. Zu den Gästen im «schwarzescafé» Löwenbräu zählten unter anderem Vertreter von Clariant, Swisslife, Bucher Industries, Energie 360, Swisscom, Orell Füssli, Sulzer, Stadtwerk Winterthur und Geberit.